André Rieu in Maastricht
13.07.2025 - 14.07.2025
Hier finden Sie das aktuelle Reiseangebot.
Sie können Touren auf den Merkzettel setzen und verbindlich anfragen.
13.07.2025 - 14.07.2025
1 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Van der Valk Heerlen, Konzertkarte im Block B1, Stadtführung Maastricht, 1 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 30.04.2025 Stornierungsgebühren in Höhe von 115 € pro Person an. Ab 43 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.
Stargeiger André Rieu lädt zum schönsten Freiluftkonzert des Jahres in seine malerische Heimatstadt Maastricht. Erleben Sie eine einzigartige Sommerkonzertreise in den Süden der Niederlande und lassen Sie sich vom König der Romantik und seinem weltberühmten Johann Strauss Orchester vor der malerischen Kulisse des Maastrichter Vrijthofs verzaubern. Nachdem Sie Ihre Zimmer im niederländischen Heerlen bezogen haben, reisen Sie ins nur wenige Fahrtminuten entfernte Maastricht. Hier erwartet Sie zunächst ein gemeinsames Abendessen. Anschließend lassen Sie sich durch die malerischen Altstadtgassen von Maastricht treiben, die zu den schönsten der Niederlande zählen. Im Anschluss erwartet Sie auf dem zentralen Vrijthof der Höhepunkt Ihrer Reise: ein Open-Air-Konzert mit André Rieu und dem Johann Strauss Orchester. Unter dem freien Himmel seiner Geburtsstadt sind die Vrijthof-Konzerte mittlerweile ein fester Bestandteil im Konzertkalender und ein emotionaler Jahreshöhepunkt für André Rieu. Genießen Sie fantastische Bühnenbilder, Gastauftritte bekannter Musikgrößen und ein Feuerwerk der klassischen Musik, das Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Nach einem ausgiebigen Frühstück erwartet Sie am zweiten Reisetag eine ausführliche Stadtführung und viel Freizeit in Maastricht, bevor Sie die Heimreise antreten.
In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 - 690 90 90 82
30.03.2025 - 03.04.2025
4 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Sloneczny Mlyn in Bydgoszcz (Bromberg), Stadtführung Poznan (Posen), Stadtführung Bydgoszcz (Bromberg), Stadtführung Chelmno (Kulm), Eintritt und Führung Ordensritterburg Malbork (Marienburg), Stadtführung Gdansk (Danzig), Stadtführung Inowroclaw (Hohensalza), Stadtführung Torun (Thorn) mit Eintritt Nikolaus-Kopernikus-Haus, Eintritt und Führung Grüne Zitadelle Magdeburg, 4 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Unternehmen Sie eine fünftägige Reise nach Polen und freuen Sie sich bereits während der Anreise auf eine Stadtführung durch Posen, die Hauptstadt der Woiwodschaft Großpolen. Ausgehend von Ihrem 4-Sterne-Hotel in Bromberg erkunden Sie an den Folgetagen die Höhepunkte der Region. Sie besuchen die Hansestadt Kulm, Hohensalza mit seinem berühmten Gradierwerk und Thorn, die faszinierende Heimatstadt von Nikolaus Kopernikus. Zudem lernen Sie auch das charmante Bromberg besser kennen, eine der beiden Hauptstädte der Woiwodschaft Kujawien-Pommern. Ein Tag führt in die pulsierende Hafenstadt Danzig und zur Ordensritterburg Marienburg, die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Über Magdeburg führt Sie der Abreisetag im modernen Komfortbus wieder zurück nach Deutschland. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
In Kooperation mit: Neue Westfälische | Hotline: 0521 - 555 473
03.04.2025
Stadtführung Vaduz, Landesrundfahrt Liechtenstein, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Das Fürstentum Liechtenstein, malerisch im Herzen Europas zwischen Österreich und der Schweiz gelegen, lockt mit großer Vielfalt auf kleinstem Raum. Nach Ihrer Ankunft erleben Sie bei einer Stadtführung durch die Hauptstadt Vaduz neben beeindruckender Architektur aus verschiedensten Epochen auch eine wahre kulturelle Schatztruhe. Nachdem Sie das kompakte Stadtzentrum, im Volksmund „Städtle“ genannt, bei Zeit zur freien Verfügung eigenständig erkundet haben, treffen Sie sich zu einer geführten Rundfahrt durch das alpine Fürstentum. Im Rahmen Ihrer Rundfahrt erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte des Fürstenhauses, die Wirtschaft und die Politik des kleinen Landes sowie über die vielfältigen Sehenswürdigkeiten von Vaduz und Umgebung.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40
03.04.2025
Eintritt und Einführungsvortrag Vermeer Centrum Delft, Eintritt und Führung Mauritshuis Den Haag, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Unternehmen Sie einen Kunstausflug auf den Spuren Johannes Vermeers – dem „Meister des niederländischen Lichts“. Im Vermeerzentrum Delft erfahren Sie bei einer Direktoreneinführung mehr zum Leben von Johannes Vermeer, seinen Mentoren, seiner Stadt und den versteckten Liebesbotschaften hinter seinen Gemälden. Originalgetreue Reproduktionen von Vermeers Gesamtwerk sind in seinem Atelier zu finden. Nach dem Besuch der spannenden Ausstellung bleibt Zeit, die verträumten Grachten Delfts individuell zu erkunden, bevor Sie nach Den Haag weiterreisen und im renommierten Mauritshius – einem ehemaligen Adelspalais – zu einer Führung durch die Königlich Niederländische Gemäldegalerie erwartet werden. Bei Ihrer Führung begegnet Ihnen auch Vermeers wohl berühmtestes Werk: „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“.
In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82
04.04.2025
Stadtführung Colmar, Mittagessen, Kahnfahrt, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Malerische Fachwerkhäuser, romantische Kanäle, blumengeschmückte Fenster und verwinkelte Gassen mit abgewinkelten Erkern und Holzgalerien. Colmar, das pittoreske Zentrum der elsässischen Weinstraße, verzaubert mit historischem Charme und jahrhundertealtem Kulturerbe. Nach Ihrer Ankunft schlendern Sie zunächst in Begleitung versierter Gästeführer entlang der mächtigen Fachwerkhäuser, beeindruckenden Sakralbauten und prächtigen Stadtvillen Colmars in Richtung des Altstadtviertels »La Petite Venise«, zu Deutsch Klein-Venedig. Nach dem Mittagessen erwartet Sie eine romantische Kahnfahrt über die Lauch, bei der Sie den einmaligen Charme Colmars vom Wasser aus erleben und einen Blick in die grünen Hinterhofgärten werfen.
In Kooperation mit: Schwarzwälder Bote | Hotline: 07423 - 784 89
05.04.2025 - 09.04.2025
Hin- und Rückflug Düsseldorf-Mailand Linate mit ITA Airways, 4 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Villa Paradiso in Meina, Stadtführung Arona, Schiffsausflug zu den Borromäischen Inseln inkl. Kombiticket 3 Borromäische Inseln, Schifffahrt von Cadenabbia nach Bellagio, Stadtführung Bellagio, Schifffahrt von Bellagio nach Como, Stadtführung Alba mit Verkostung, Spumante-Kellerführung mit Verkostung, Eintritt und Führung Botanische Gärten der Villa Taranto, 4 Abendessen, Transfers im modernen Komfortbus vor Ort, 24h-Reiseleitung.
Bitte beachten Sie: Für die WN unterwegs-Flugreise „Faszination Oberitalienische Seen“ vom 05.04.-09.04.2025 gelten folgende abweichende Stornierungsbedingungen:
ab dem 17.01.2025 bis 50 Tage vor Reisebeginn: 20% als Stornierungsgebühr
49 – 15 Tage vor Reisebeginn: 70% als Stornierungsgebühr
ab dem 14. Tag vor Reisebeginn: 95% als Stornierungsgebühr
Neben den gestaffelten Rücktrittskonditionen verweisen wir ausdrücklich darauf, dass auch Namensänderungen mit Zusatzkosten einhergehen.
Eingebettet in eine atemberaubende Berglandschaft erstrecken sich der Lago Maggiore und der Comer See im Norden Italiens. Unternehmen Sie eine Flugreise von Düsseldorf nach Italien, bei der Sie ausgehend vom 4-Sterne-Hotel Villa Paradiso am Ufer des Lago Maggiore die Oberitalienischen Seen und ihr sehenswertes Umland erkunden. So unternehmen Sie u.a. einen Schiffsausflug zu den Borromäischen Inseln, bevor der Reisetag im idyllischen Stresa ausklingt. Ein Reisetag steht im Zeichen des Comer See und führt ins weltbekannte Bellagio. Per Boot erkunden Sie den See und lassen die herrschaftlichen Villen am Seeufer auf sich wirken. Ein weiterer Reisetag steht im Zeichen der Genussregion Piemont. Bei einer Stadtführung besuchen Sie die mittelalterliche Trüffelstadt Alba. Natürlich darf eine Verkostung von Trüffelprodukten in einem der zahlreichen Feinkostgeschäfte nicht fehlen. Der Abreisetag hält mit einer Führung durch den Botanischen Garten der Villa Taranto einen weiteren Höhepunkt bereit, bevor Sie den Direktflug von Mailand zurück nach Düsseldorf antreten. Abgerundet werden die Reisetage mit exquisiter italienischer Küche und viel Freizeit zwischen den Führungen in den traumhaften, bunten Ortschaften. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82
07.04.2025 - 09.04.2025
2 Ü/Fr. im Hotel Premier Inn Hamburg City Alster, Stadtführung „Speicherstadt“, Stadtführung „Elbphilharmonie“, Stadtrundfahrt Hamburg, Eintrittskarte „Bruce Liu | Amsterdam Sinfonietta“ im Großen Saal der Elbphilharmonie, Hafenrundfahrt Hamburg, 2 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 08.01.2025 Stornierungsgebühren in Höhe von 100 € pro Person an. Ab 43 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.
Genießen Sie einen traumhaften Konzertabend im spektakulärsten Konzerthaus Deutschlands – der Elbphilharmonie. Sie reisen nach Hamburg, erkunden die Höhepunkte der Hansestadt und erleben einen magischen Konzertabend mit Pianist Bruce Liu und der Amsterdam Sinfonietta im Großen Saal der Elbphilharmonie. Nach Ihrer Ankunft unternehmen Sie eine geführte Expedition durch die Speicherstadt. Im Anschluss beziehen Sie Ihre Zimmer im zentralen Hotel und genießen ein gemeinsames Abendessen. Der zweite Tag steht ganz im Zeichen der Elbphilharmonie. Zunächst werden Sie zu einer Führung rund um das Konzerthaus erwartet, bevor Sie eine Stadtrundfahrt zu den Höhepunkten der Hansestadt entführt. Am frühen Abend genießen Sie ein Dinner in der HafenCity, ehe Sie der gefeierte Pianist Bruce Liu zu einem außergewöhnlichen Konzertabend mit bekannten Werken von Frédéric Chopin und Piotr Tschaikowsky empfängt. Der letzte Reisetag bietet mit einer Barkassenfahrt durch den Hamburger Hafen einen maritimen Abschluss Ihrer Reise.
In Kooperation mit: Neue Westfälische | Hotline: 0521 - 555 473
07.04.2025
Mittagessen, Rundfahrt Tulpenroute Noordoostpolder, Stadtführung Urk, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Die Geschichte der Tulpe in den Niederlanden geht zurück bis ins 16. Jahrhundert. Heute ist das Land der weltgrößte Produzent von Tulpenzwiebeln und zur Blütezeit verwandeln sich Teile des Landes in blühende Kleinode. Die längste Tulpenroute der Niederlande liegt im Noordoostpolder in der Provinz Flevoland. Mit mehr als 2.000 Hektar Blumenfelder ist die Region das größte Blumenzwiebel-Anbaugebiet der Niederlande. Zur Blütezeit gehört die Tulpenroute im Noordoostpolder laut National Geographic sogar zu einer der schönsten Routen der Welt. Freuen Sie sich zunächst auf ein rustikales Mittagessen, bevor Sie bei einer begleiteten Rundfahrt Informationen zum Blumenanbau erhalten. Am Nachmittag werden Sie im Fischerdorf Urk zu einer Führung empfangen.
In Kooperation mit: Neue Osnabrücker Zeitung | Hotline: 0221 - 165 335 16
08.04.2025
Mittagessen, Obstblüten-Rundfahrt Tuniberg und Kaiserstuhl, Stadtführung Endingen am Kaiserstuhl, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Im April beginnt in der südlichen Schwarzwaldregion rund um Tuniberg und Kaiserstuhl die farbenfrohe Zeit der Obstbaumblüte. Ihr Ausflugstag beginnt mit einem Mittagessen in Endingen am Kaiserstuhl, bevor Sie gut gestärkt zu einer Rundfahrt entlang der landschaftsprägenden Streuobstwiesen und Weinberge starten, die zu dieser Jahreszeit regelmäßig von einer atemberaubenden Obstbaumblüte umgeben ist. Krönender Abschluss Ihres Ausfluges ist eine Führung durch die mittelalterliche Altstadt von Endingen am Kaiserstuhl. Überall wachsen Weinreben an den eindrucksvollen Fassaden der reich verzierten Fachwerkhäuser und setzen grüne Akzente. Auch das historische Stadttor und der ehemalige Adelshof versprühen ein besonderes mittelalterliches Flair.
In Kooperation mit: Zeitungsverlag Waiblingen | Hotline: 07151 - 566 575
08.04.2025
Stadtführung Darmstadt, Führung Künstlerkolonie Mathildenhöhe mit Eintritt Museum Künstlerkolonie, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Der kunstsinnige Großherzog Ernst Ludwig gründete 1899 auf der Mathildenhöhe in Darmstadt eine Künstlerkolonie, der bald 23 Künstler angehörten. Im Zuge von vier Ausstellungen entstand bis 1914 eine Reihe zukunftsweisender Bauten, eingebettet in eine Parkanlage mit Skulpturen und Gartenpavillons. Heute zählt das Areal zum Weltkulturerbe der UNESCO. Nach Ihrer Anreise erwartet Sie zunächst eine kurzweilige Stadtführung durch die Geschichte und die Gegenwart Darmstadts – vom Luisenplatz, über das Schloss bis zu modernen Forschungseinrichtungen. Im Anschluss fahren Sie auf die Mathildenhöhe, wo eine hochinteressante Führung Einblick in die Künstlerkolonie und das Museum Künstlerkolonie gibt.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40
08.04.2025
Mittagessen, Rundfahrt Tulpenroute Noordoostpolder, Stadtführung Urk, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Die Geschichte der Tulpe in den Niederlanden geht zurück bis ins 16. Jahrhundert. Heute ist das Land der weltgrößte Produzent von Tulpenzwiebeln und zur Blütezeit verwandeln sich Teile des Landes in blühende Kleinode. Die längste Tulpenroute der Niederlande liegt im Noordoostpolder in der Provinz Flevoland. Mit mehr als 2.000 Hektar Blumenfelder ist die Region das größte Blumenzwiebel-Anbaugebiet der Niederlande. Zur Blütezeit gehört die Tulpenroute im Noordoostpolder laut National Geographic sogar zu einer der schönsten Routen der Welt. Freuen Sie sich zunächst auf ein rustikales Mittagessen, bevor Sie bei einer begleiteten Rundfahrt Informationen zum Blumenanbau erhalten. Am Nachmittag werden Sie im Fischerdorf Urk zu einer Führung empfangen.
In Kooperation mit: Westfälischer und Soester Anzeiger | Hotline: 0221 - 165 335 14
09.04.2025
Mittagessen, Rundfahrt Tulpenroute Noordoostpolder, Stadtführung Urk, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Die Geschichte der Tulpe in den Niederlanden geht zurück bis ins 16. Jahrhundert. Heute ist das Land der weltgrößte Produzent von Tulpenzwiebeln und zur Blütezeit verwandeln sich Teile des Landes in blühende Kleinode. Die längste Tulpenroute der Niederlande liegt im Noordoostpolder in der Provinz Flevoland. Mit mehr als 2.000 Hektar Blumenfelder ist die Region das größte Blumenzwiebel-Anbaugebiet der Niederlande. Zur Blütezeit gehört die Tulpenroute im Noordoostpolder laut National Geographic sogar zu einer der schönsten Routen der Welt. Freuen Sie sich zunächst auf ein rustikales Mittagessen, bevor Sie bei einer begleiteten Rundfahrt Informationen zum Blumenanbau erhalten. Am Nachmittag werden Sie im Fischerdorf Urk zu einer Führung empfangen.
In Kooperation mit: Neue Osnabrücker Zeitung | Hotline: 0221 - 165 335 16
09.04.2025
Stadtführung Amersfoort, Stadtführung Utrecht, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Die Provinz Utrecht liegt im grünen Herzen der Niederlande und weiß bis heute wie kaum eine andere Provinz mit ihren intakten mittelalterlichen Altstädten zu begeistern. Gehen Sie auf eine spannende Entdeckungstour und besuchen Sie zunächst Amersfoort, die zweitgrößte Stadt der Provinz, die Ende 2023 als „Europäische Stadt des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Nach Zeit zur freien Verfügung reisen Sie weiter in die namensgebende Provinzhauptstadt Utrecht, eine der ältesten Städte in den Niederlanden, die um den alles überragenden Dom St. Martinus herum erbaut wurde. Im Rahmen einer Stadtführung entdecken Sie die als „Klein-Amsterdam“ bekannte Altstadt, ehe Zeit zur freien Verfügung in den lebedingen Altstadtgassen Ihren Ausflugstag beschließt.
In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82
10.04.2025
Stadtführung Heidelberg, Mittagessen, Neckar-Schifffahrt, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Die berühmte „Heidelberger Romantik“ – die Dichter Joseph von Eichendorff, Clemens Brentano, Achim von Arnim und ihr intellektueller Freundeskreis machten Heidelberg Anfang des 19. Jahrhunderts zum Zentrum der Spätromantik. Überall in der Stadt haben berühmte Dichter und Schriftsteller ihre Spuren hinterlassen, wie Sie im Rahmen einer Themenführung erfahren. Da die Heidelberger Altstadt im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört wurde, hat sie bis heute nichts von ihrer Magie eingebüßt. Nach Ihrer Führung erwartet Sie ein Mittagessen, bevor Sie sich im Anschluss auf eine Neckarschifffahrt freuen dürfen, die Ihnen den Charme der Stadt aus einem neuen Blickwinkel präsentiert. Zum Abschluss bleibt Zeit, die romantischen Gassen eigenständig zu erkunden.
In Kooperation mit: Zeitungsverlag Waiblingen | Hotline: 07151 - 566 575
10.04.2025
Stadtführung Eschwege, Mittagessen, Kirschblütenrundfahrt Werratal, Stadtführung Witzenhausen, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Alljährlich verwandelt sich die Landschaft rund um das Fachwerkstädtchen Witzenhausen im verträumten Werratal in ein weißes Blütenmeer aus über 150.000 Kirschbäumen. Ihr Ausflug beginnt mit einer Stadtführung durch Eschwege und einem Mittagessen, bevor Sie zu einer geführten Rundfahrt durch das Kirschenanbaugebiet starten, welches zu dieser Jahreszeit regelmäßig von einer atemberaubenden Kirschblüte umgeben ist. Ihr Gästeführer berichtet Spannendes zum Kirschenanbau und Sie besuchen einen Kirschenhof, bevor Sie in Witzenhausen zu einer Stadtführung erwartet werden. Die gemütliche Altstadt von Witzenhausen lädt mit ihrem einzigartigem Fachwerkbestand und dem Renaissance-Rathaus zum Staunen und Verweilen ein.
In Kooperation mit: Neue Westfälische | Hotline: 0521 - 555 473
10.04.2025
Stadtführung Vaduz, Landesrundfahrt Liechtenstein, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Das Fürstentum Liechtenstein, malerisch im Herzen Europas zwischen Österreich und der Schweiz gelegen, lockt mit großer Vielfalt auf kleinstem Raum. Nach Ihrer Ankunft erleben Sie bei einer Stadtführung durch die Hauptstadt Vaduz neben beeindruckender Architektur aus verschiedensten Epochen auch eine wahre kulturelle Schatztruhe. Nachdem Sie das kompakte Stadtzentrum, im Volksmund „Städtle“ genannt, bei Zeit zur freien Verfügung eigenständig erkundet haben, treffen Sie sich zu einer geführten Rundfahrt durch das alpine Fürstentum. Im Rahmen Ihrer Rundfahrt erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte des Fürstenhauses, die Wirtschaft und die Politik des kleinen Landes sowie über die vielfältigen Sehenswürdigkeiten von Vaduz und Umgebung.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40
10.04.2025
Mittagessen, Rundfahrt Tulpenroute Noordoostpolder, Stadtführung Urk, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Die Geschichte der Tulpe in den Niederlanden geht zurück bis ins 16. Jahrhundert. Heute ist das Land der weltgrößte Produzent von Tulpenzwiebeln und zur Blütezeit verwandeln sich Teile des Landes in blühende Kleinode. Die längste Tulpenroute der Niederlande liegt im Noordoostpolder in der Provinz Flevoland. Mit mehr als 2.000 Hektar Blumenfelder ist die Region das größte Blumenzwiebel-Anbaugebiet der Niederlande. Zur Blütezeit gehört die Tulpenroute im Noordoostpolder laut National Geographic sogar zu einer der schönsten Routen der Welt. Freuen Sie sich zunächst auf ein rustikales Mittagessen, bevor Sie bei einer begleiteten Rundfahrt Informationen zum Blumenanbau erhalten. Am Nachmittag werden Sie im Fischerdorf Urk zu einer Führung empfangen.
In Kooperation mit: General-Anzeiger Bonn | Hotline: 0221 - 165 335 11
11.04.2025
Mittagessen, Rundfahrt Tulpenroute Noordoostpolder, Stadtführung Urk, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Die Geschichte der Tulpe in den Niederlanden geht zurück bis ins 16. Jahrhundert. Heute ist das Land der weltgrößte Produzent von Tulpenzwiebeln und zur Blütezeit verwandeln sich Teile des Landes in blühende Kleinode. Die längste Tulpenroute der Niederlande liegt im Noordoostpolder in der Provinz Flevoland. Mit mehr als 2.000 Hektar Blumenfelder ist die Region das größte Blumenzwiebel-Anbaugebiet der Niederlande. Zur Blütezeit gehört die Tulpenroute im Noordoostpolder laut National Geographic sogar zu einer der schönsten Routen der Welt. Freuen Sie sich zunächst auf ein rustikales Mittagessen, bevor Sie bei einer begleiteten Rundfahrt Informationen zum Blumenanbau erhalten. Am Nachmittag werden Sie im Fischerdorf Urk zu einer Führung empfangen.
In Kooperation mit: Nordwest-Zeitung | Hotline: 0221 - 165 335 13
12.04.2025
Mittagessen, Rundfahrt Tulpenroute Noordoostpolder, Stadtführung Urk, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Die Geschichte der Tulpe in den Niederlanden geht zurück bis ins 16. Jahrhundert. Heute ist das Land der weltgrößte Produzent von Tulpenzwiebeln und zur Blütezeit verwandeln sich Teile des Landes in blühende Kleinode. Die längste Tulpenroute der Niederlande liegt im Noordoostpolder in der Provinz Flevoland. Mit mehr als 2.000 Hektar Blumenfelder ist die Region das größte Blumenzwiebel-Anbaugebiet der Niederlande. Zur Blütezeit gehört die Tulpenroute im Noordoostpolder laut National Geographic sogar zu einer der schönsten Routen der Welt. Freuen Sie sich zunächst auf ein rustikales Mittagessen, bevor Sie bei einer begleiteten Rundfahrt Informationen zum Blumenanbau erhalten. Am Nachmittag werden Sie im Fischerdorf Urk zu einer Führung empfangen.
In Kooperation mit: Neue Westfälische | Hotline: 0521 - 555 473
13.04.2025 - 17.04.2025
4 Ü/Fr. im Hotel Mercure Jelenia Góra, Stadtführung Görlitz, Rundfahrt „Das Tal der Schlösser“, Eintritt und Führung Glashütte Julia, Stadtführung Hirschberg, Schifffahrt Breslau, Stadtführung Breslau, Audio-Guide-Führung Friedenskirche Schweidnitz, Eintritt und Audio-Guide-Führung Schloss Fürstenstein, Stadtführung Hann. Münden, 4 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Schon Caspar David Friedrich und Johann Wolfgang von Goethe schwärmten von der Schönheit Schlesiens, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts viele Schriftsteller und Künstler in ihren Bann zog. Am Fuß des Riesengebirges empfängt Sie das moderne Mercure Hotel in Jelenia Góra – zu Deutsch Hirschberg. Von hier aus erkunden Sie in thematischen Reisetagen die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Niederschlesiens. Sie dürfen sich auf eine geführte Rundfahrt durch das imposante „Tal der Schlösser“ freuen, besuchen die Kristallglashütte Julia und erkunden im Rahmen einer Führung Ihren idyllischen Hotelstandort Hirschberg. Ein Reisetag führt in das malerische Breslau, Europas Kulturhauptstadt 2016, wo Sie eine Führung durch die traumhafte Altstadt erleben und eine moderierte Bootsrundfahrt genießen. Außerdem besuchen Sie Schloss Fürstenstein, das vor dem 1. Weltkrieg Treffpunkt des europäischen Hochadels war. Letzter Höhepunkt Ihrer Reise ist der Besuch des UNESCO-Weltkulturerbes Friedenskirche Schweidnitz. Auch die An- und Abreisetage bieten Abwechslung: auf dem Weg nach Polen besuchen Sie die Europastadt Görlitz und auf der Heimreise statten Sie der Drei-Flüsse-Stadt Hann. Münden einen Besuch ab. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
In Kooperation mit: Westfälischer und Soester Anzeiger | Hotline: 0221 - 165 335 14